Disease-Management-Programme: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine chronische, in der Regel progrediente Atemwegs- und Lungenerkrankung, die durch eine nach Gabe von Bronchodilatatoren und/oder Glukokortikosteroiden nicht vollständig reversible Atemwegsobstruktion auf dem Boden einer chronischen Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem gekennzeichnet ist. Die Datenlage zu COPD ist aufgrund von Klassifikationsschwierigkeiten unzureichend. Basierend auf den Angaben zur Symptomhäufigkeit leiden nach dem Gesundheitsbericht für Deutschland 1998 10 bis 30 % der Erwachsenen in Deutschland an einer chronischen Bronchitis. Von diesen Menschen entwickeln wahrscheinlich 15 bis 20 % eine obstruktive Lungenerkrankung.
Dokumentationsdatensatz
Stand: 24.05.2017
Stand: 19.10.2017
Version: 06, anzuwenden ab: 01.07.2018
Stand: 12.01.2018, Version: 06, anzuwenden ab: 01.07.2018
Plausibilitätsrichtlinie
Stand: 12.01.2018, Version: 06, anzuwenden ab: 01.01.2018
Ausfüllanleitung
Einschreibeformulare
Stand: 25.05.2018, Version: 060D
Datensatzbeschreibung für die Evaluation
Stand: 18.09.2014, anzuwenden ab: 30.09.2014
Stand: 16.02.2018, anzuwenden ab: 01.07.2018
Stand: 10.06.2009, anzuwenden ab: 01.07.2008
Stand: 09.12.2008, anzuwenden ab: 01.07.2009
Stand: 16.11.2016, anzuwenden ab: 01.07.2016