• Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vertritt die Interessen aller Ersatzkassen: TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK.
    Über uns
    Gebäude des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) am Askanischen Platz
  • Neuerungen im Gesundheitswesen: Das ändert sich 2025 für Kranken- und Pflegeversicherte
    Mehr
    1330481893
  • Elektronische Patientenakte (ePA)

    Die Versorgung wird digitaler: 2025 kommt die „ePA für alle“
    Mehr
    Symbolbild Online-Tele-Medizin: Smartphone mit Gesundheits-Icons
  • Pflegereform

    In der Pflege herrscht dringender Reformbedarf. Jetzt ist der Gesetzgeber gefordert
    Mehr
    Pflegerin, welche Frau die Haare kämmt
  • Krankenhausreform

    Impulse der Ersatzkassen für eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung
    Mehr
    Moderner OP-Saal
  • Regionale Gesundheitszentren

    Die Ersatzkassen erproben in drei Bundesländern ein neues Versorgungskonzept für ländliche Regionen
    Mehr
    641198284
vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner

Nach fünf Jahren in Folge steigen die Zusatzbeitragssätze in der GKV auch 2025 deutlich an. Mit einer Erhöhung um durchschnittlich mehr als ein Prozent ist zu rechnen. Damit sich diese Spirale nicht immer weiterdreht, muss die nächste Bundesregierung endlich eine nachhaltige Finanzierung der GKV auf den Weg bringen. Vorschläge dazu liegen längst auf dem Tisch!

vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner

im aktuellen ersatzkasse magazin.
  1. Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung

    vdek: Wahlgeschenk von SPD, Grünen und FDP verteuert noch einmal die Versorgung

    Pressemitteilung 

    Medienberichten zufolge haben sich SPD, Grüne und FDP darauf verständigt, die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen doch noch in dieser Legislaturperiode zu verabschieden. Dies sei nicht zielführend und verteuere die Versorgung noch einmal um geschätzt 500 Millionen Euro jährlich, erklärt vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner. » Lesen

  2. vdek-Mindestmengenkarten 2025

    Daten aktualisiert: Mithilfe digitaler Landkarten passende Klinik finden

    Pressemitteilung 

    Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) hat seine digitalen Landkarten für die sogenannten Mindestmengen für ausgewählte Operationen für 2025 veröffentlicht. Darauf sind jeweils die Klinikstandorte eingetragen, die einen von insgesamt neun medizinischen Eingriffen, beispielsweise Lebertransplantationen oder das Einsetzen von Knieprothesen, anbieten dürfen. » Lesen

  3. Nach EU-weitem Amalgamverbot ab 2025

    Zahnarztbehandlung: Versicherte erhalten weiterhin Füllungen ohne Zuzahlung

    Pressemitteilung 

    Zum Schutz der Umwelt hat die EU-Kommission entschieden, dass Dentalamalgam in zahnärztlichen Praxen ab 1. Januar 2025 europaweit nicht mehr eingesetzt werden darf. Zahnärztinnen und Zahnärzte werden den Versicherten stattdessen alternative Füllmaterialien anbieten, von denen mindestens eines zuzahlungsfrei ist. Der vdek unterstützt ausdrücklich diese neue Regelung. » Lesen

  4. Tag des Ehrenamts am 5. Dezember

    Soziale Selbstverwaltung fordert mehr Gestaltungsspielräume und Stärkung der Finanzautonomie

    Pressemitteilung 

    Anlässlich des Tages des Ehrenamts fordern die Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber der Ersatzkassen mehr Gestaltungsspielräume und die Stärkung der Finanzautonomie der Sozialen Selbstverwaltung. Sie drängen auf eine nachhaltige und verlässliche Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und auf Freiräume der Selbstverwaltung zur Gestaltung der Versorgung. » Lesen

  5. ersatzkasse magazin. (6. Ausgabe 2024)

    Herausforderungen in der Pflege und Gesundheitspolitik bleiben groß – Prof. Dr. Stefan Willich im Interview – Umsetzung der Krankenhausreform

    Pressemitteilung 

    Die Ampel-Regierung hat der Nachfolge-Regierung einige offene Baustellen hinterlassen. Zuvorderst müssen die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und sozialen Pflegeversicherung (SPV) auf stabile Beine gestellt werden. Zu den weiteren Themen im neuen ersatzkasse magazin. gehören die verabschiedete Krankenhausreform, die Zukunft der Pflege und der Start der ePA für alle. » Lesen

  6. vdek-Mitgliederversammlung

    Neue Bundesregierung muss Finanzierungs- und Versorgungsprobleme entschlossen angehen – Ersatzkassen verabschieden Positionen zur Weiterentwicklung der SPV

    Pressemitteilung 

    Die neue Bundesregierung muss die drängendsten Finanzierungs- und Versorgungsprobleme der GKV und SPV unverzüglich und entschlossen angehen, fordern die 38 gewählten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber der Ersatzkassen auf der vdek-Mitgliederversammlung. Außerdem verabschiedeten sie ein Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege. » Lesen