Beim vdek-Zukunftsforum schauen wir zurück auf fünf Jahre digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und gehen den Fragen nach: Was haben wir gelernt? Und wie sieht die Zukunft digitaler Versorgungsangebote aus? Außerdem werden die Preisträgerinnen und Preisträger des vdek-Zukunftspreises 2025 zum Thema „Leichter gesagt, als getan – Therapietreue in der Behandlung fördern“ ausgezeichnet.
Programm: vdek-Zukunftsforum am 7. Oktober 2025
Uhrzeit
Programmpunkt
17:00 Uhr
Begrüßung
» Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des vdek
17:05 Uhr
Impuls
5 Jahre DiGA aus wissenschaftlicher Perspektive – zwischen Potenzial und Realität
» Dr. Madlen Scheibe, Leiterin des Forschungsbereichs Digital Health am Zentrum für evidenzbasierte
Gesundheitsversorgung der Technischen Universität Dresden
17:30 Uhr
Panel Kurs auf Zukunft: Wie gelingt die digitale Transformation im Gesundheitswesen?
» Dr. Andrea Benecke
Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer
» Björn-Ingemar Janssen
Beauftragter für Digitale Versorgung und Referatsleiter Ärzte des vdek
» Julian Kley
Gründer und CCO von Avi Medical
» Dr. Madlen Scheibe
Leiterin des Forschungsbereichs Digital Health am Zentrum für evidenzbasierte
Gesundheitsversorgung der Technischen Universität Dresden
» Sebastian Zilch
Unterabteilungsleiter 52: Digitale Versorgung & gematik im Bundesministerium für Gesundheit
18:20 Uhr
Verleihung des vdek-Zukunftspreises 2025 zum Ausschreibungsthema
„Leichter gesagt als getan – Therapietreue in der Versorgung fördern“
Für die Jury:
» Stefan Schwartze MdB, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
» Uwe Klemens, Verbandsvorsitzender des vdek
Moderation:
» Lisa Braun, Herausgeberin und Geschäftsführerin der Presseagentur Gesundheit
„Wie verändern mehr Steuerung, Delegation und Digitalisierung die ambulante Versorgung?“ Diese Frage stellte der vdek auf seinem Zukunftsforum am Dienstag, 17. Juni 2025 in den Mittelpunkt und präsentiert erste Ergebnisse des Projektes „Regionale Gesundheitspartner der Ersatzkassen“. » Lesen
Wie gelingt ein gesundes und selbstbestimmtes Altwerden? Diesen und anderen Fragen widmet sich der vdek mit ausgewählten Expertinnen und Experten beim Zukunftsforum „Gut versorgt alt werden“, bei dem auch die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Zukunftspreises prämiert werden. » Lesen
Wie können Patienten auf ihrem Weg im Gesundheitssystem unterstützt
und Gesundheitsinformationen besser gefunden, gedeutet oder verstanden
werden? Diesen und anderen Fragen widmete sich der vdek in seinem diesjährigen Zukunftsforum „Gesundheitskompetenz stärken“. » Lesen
Die Krankenhausstruktur der Zukunft muss sich stärker an den Bedürfnissen der Versicherten orientieren. Ein gerechteres Vergütungssystem muss zugleich die Leistungsfähigkeit der Versorgungsstrukturen sichern. Mit unserem vdek-Zukunftsforum wollten wir einen Beitrag dazu leisten, die Debatte zur Zukunft der Krankenhausstrukturen konstruktiv zu begleiten. » Lesen