Ein gutes Signal
Die Corona-Pandemie und neue Leistungsgesetze haben die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen unter Druck gesetzt. Der Gesetzgeber hat reagiert – und meint es offenbar ernst mit der Stabilisierung der Beitragssätze. » Lesen
Die Corona-Pandemie und neue Leistungsgesetze haben die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen unter Druck gesetzt. Der Gesetzgeber hat reagiert – und meint es offenbar ernst mit der Stabilisierung der Beitragssätze. » Lesen
Die besondere Bedeutung des Erlösausgleichs infolge der Corona-Pandemie führt erneut vor Augen, dass wir in Deutschland einen Umbau der Krankenhausstrukturen brauchen. » Lesen
Das deutsche Gesundheitswesen hat Stärke in der Coronakrise bewiesen. Doch wir leben in einer hochglobalisierten Welt – sie ist ein Nährboden für zukünftige Epidemien und Pandemien. Diese sollten zwar gar nicht erst entstehen – aber wenn doch, können wir noch einiges verbessern, um zukünftige gesundheitspolitische Herausforderungen leichter zu bewältigen. » Lesen
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht finanziell stark unter Druck. Die Einnahmen brechen weg und durch die Rettungsschirme schmelzen die Reserven des Gesundheitsfonds dahin. Hilft da das Konjunkturpaket mit der „Sozialgarantie 2021“? » Lesen
Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer mehr aus. Das Gesundheitswesen steht vor einer Bewährungsprobe. » Lesen
Die Corona-Pandemie wird uns noch eine längere Zeit begleiten. Ob und wann es einen Impfstoff geben wird, ist noch offen. Nachdem es durch einen Shutdown gelungen ist, das Infektionsgeschehen einzudämmen, erleben wir jetzt in der Sommerzeit ein neues Aufflammen. Wie gehen wir weiter damit um? » Lesen
Der vdek informiert über Entwicklungen, Hintergründe und Empfehlungen zur Corona-Pandemie hinsichtlich ausgewählter Informationen für die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk, HEK) und für die weiteren GKV-Verbände. » Lesen