
Daten zum Gesundheitswesen: Versicherte
Von den mehr als 83 Millionen Menschen in Deutschland waren 2020 rund 73 Millionen in 105 Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert - abermals ein neuer Rekordwert. Die Zahl der Beiträge zahlenden Mitglieder stieg auf über 57 Millionen, die Anzahl der kostenfrei mitversicherten Familienangehörigen lag bei mehr als 16 Millionen.
Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) blieben auch 2020 weiterhin die größte Kassenart in der GKV. Zusammengenommen versicherten die sechs Ersatzkassen 2020 mehr als 28 Millionen Menschen, ihr Marktanteil belief sich auf 38,3 Prozent.
Mehr als die Hälfte aller Mitglieder der GKV (34,1 Millionen oder 59,7 Prozent) waren 2020 Pflichtmitglieder mit einem Einkommen bis 62.550 Euro im Jahr beziehungsweise 5.212,50 Euro im Monat (Versicherungspflichtgrenze 2020). Weitere sechs Millionen Menschen (10,6 Prozent) waren freiwillig versichert.


GKV - Verteilung der Mitglieder und Familienangehörigen (inkl. Familienquotient) auf die Kassenarten
in Prozent
2020/07
Bitte beachten Sie die Urheberrechtshinweise zu den Basisdaten.