
Daten zum Gesundheitswesen: Prävention und Gesundheitsförderung
Insgesamt lässt sich eine Steigerung der Ausgaben gegenüber dem Berichtsjahr 2020 feststellen. So gaben die Krankenkassen für die drei Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, BGF und individuelle verhaltensbezogene Prävention insgesamt 537.678.717 Euro aus (2020: 414.259.853 Euro). Dabei wurden durchschnittlich 7,34 Euro je Versicherten aufgewendet, dies sind etwa 30 % mehr als im Vorjahr (2020: 5,66 Euro).
Der Anstieg ist auf ein höheres Ausgabenvolumen in den beiden Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten und BGF zurückzuführen. Die Ausgaben für Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten lagen bei 147.509.502 Euro (2020: 102.550.223 Euro), für BGF-Maßnahmen bei 246.897.000 Euro1 (2020: 159.407.107 Euro).
Für individuelle Präventionsangebote wendeten die Krankenkassen 143.272.215 Euro auf. Dabei sind die Ausgaben im Vergleich zu 2020 (152.302.523 Euro) um 6 % gesunken.

Weitere Themen aus dem Bereich "Versorgung":
Ausgaben | Krankenhausbehandlung | Ärztliche Behandlung | Zahnärztliche Behandlung | Arzneimittel | Heil- und Hilfsmittel | Medizinprodukte | Selbsthilfe | Zuzahlungen/Belastungsgrenzen
Bitte beachten Sie die Urheberrechtshinweise zu den Basisdaten.