Daten zum Gesundheitswesen: Soziale Pflegeversicherung (SPV)
2024 waren 74,7 Millionen Menschen in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) versichert, womit sich deren Zahl gegenüber dem Vorjahr (74,6 Millionen) leicht erhöhte. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg von 5,2 Millionen auf 5,6 Millionen.
Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Ausgaben der SPV wider, die sich 2024 auf 68,20 Milliarden Euro (+ 15,1 Prozent) erhöhten. Ihnen standen Einnahmen von 66,66 Milliarden Euro gegenüber (+ 9,3 Prozent).
Verfügbare Plätze in Pflegeheimen
nach privaten, freigemeinnützigen und öffentlichen Trägern
1999 - 2023
SPV - Leistungsempfänger:innen - ambulante und stationäre Pflege
nach Altersgruppen und Geschlecht (60 Jahre und älter) in Tausend
2024
SPV - Anteil der Leistungsempfänger:innen an den Versicherten nach Geschlecht in der jeweiligen Altersgruppe
in Prozent
2023
SPV - Verteilung der Leistungsempfänger:innen auf Altersgruppen
ambulant und stationär in Tausend
2023
SPV - Leistungsempfänger:innen stationäre Pflege in Einrichtungen der Behindertenhilfe
nach Pflegegraden in Tausend und Prozent
2024/12
Finanzielle Belastung (Eigenanteil) einer/eines Pflegebedürftigen in der stationären Pflege nach Bundesländern
in EUR je Monat nach Aufenthaltsdauer (mit Berücksichtigung des zusätzlichen Vergütungszuschusses)
2025/07
Finanzielle Belastung (Eigenanteil) einer / eines Pflegebedürftigen in der stationären Pflege
in EUR je Monat nach Aufenthaltsdauer (mit Berücksichtigung des zusätzlichen Vergütungszuschusses)
2025/07
Finanzielle Belastung (Eigenanteil) einer/eines Pflegebedürftigen in der stationären Pflege
in EUR je Monat nach Aufenthaltsdauer (mit Berücksichtigung des zusätzlichen Vergütungszuschusses)
2024/07 und 2025/07
Hospize - Ausgaben
Hospize - Ausgaben für stationäre Hospizleistungen und ambulante Hospizarbeit in Millionen EUR
2024
SAPV - Ausgaben
GKV - Ausgaben für Leistungen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung in Millionen EUR
2024
Übergang von Pflegestufen zu Pflegegraden (Pflegestärkungsgesetz II)
Systematik der Umsetzung
2017/01
Bitte beachten Sie die Urheberrechtshinweise zu den Basisdaten.