Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Arbeitgebern
Der Aufbau und die fachlich-technische Weiterentwicklung der Datenaustauschverfahren zwischen Arbeitgebern und GKV erfolgt in den GKV- und vdek-Gremien in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedskassen des vdek. Darüber hinaus fungiert der vdek bei diesen Datenaustauschverfahren als zentrale Datenannahme und -verteilstelle (DAV) für den Ersatzkassenbereich.
Die Entwicklung des Datenaustausches zwischen Arbeitgebern, Leistungserbringern und Trägern der GKV erfordern von den Beteiligten präzise technische und organisatorische Abstimmungen über Transfermedien, Leitungsverbindungen und Übertragungsprotokolle.
Die Spitzenverbände der GKV haben für den Bereich der Krankenversicherung gemeinsame Grundsätze erarbeitet, die als Grundlage für die notwendigen Weiterentwicklungen zu nutzen sind.
Gemeinsame Grundsätze zur Kommunikation und Technik
- Gemeinsame Grundsätze Kommunikation (Weiterleitung auf die Seiten des GKV-Spitzenverbandes)
- Gemeinsame Grundsätze Technik (Weiterleitung auf die Seiten des GKV-Spitzenverbandes)
Mehr zum Thema Datenaustausch
- Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Apotheken
- Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Krankenhäusern
- Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Medizinischen Diensten (MD)
- Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Datenannahme- und Verteilstelle (DAV)
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) fungiert als Datenannahme- und Verteilstelle (DAV) für eine Vielzahl von Themenbereichen, darunter auch für Arbeitgeber. Haben Sie Probleme oder Fragen zum Datenaustausch? Sie finden die Kontaktmöglichkeiten der zuständigen Ansprechpartner auf unserer Informationsseite.