Daten zum Gesundheitswesen: Arzneimittel

46,6 Mrd. EUR wurden 2021 in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel ausgegeben, was einem Anteil von 16,4 Prozent an den Ausgaben insgesamt entspricht. Somit ist dieser Sektor der drittgrößte nach den Ausgaben für den stationären Bereich (Krankenhaus), jedoch weniger als halb so groß wie dieser. 

Weitere Themen aus dem Bereich "Versorgung":
Ausgaben
| Krankenhausbehandlung | Ärztliche Behandlung | Zahnärztliche BehandlungHeil- und Hilfsmittel | Medizinprodukte | Organspende | Prävention/Gesundheitsförderung | Selbsthilfe | Zuzahlungen/Belastungsgrenzen

Kreisdiagramm zeigt den Anteil der Ausgaben für Arzneimittel  an GKV-Ausgaben in Prozent für das Jahr 2021

GKV - Arzneimittel

in Milliarden EUR
2021

Säulendiagramm zeigt die Entwicklung der Ausgaben für Arzneimittel in Milliarden Euro von 2016 bis 2021 in Milliarden Euro und Veränderung zum Vorjahr in Prozent

GKV - Arzneimittel

in Milliarden EUR
2016 - 2021

Säulendiagramm zeigt die Entwicklung der Ausgaben für Arzneimittel je Versicherten/je Versicherter in Euro von 2016 bis 2021

GKV - Arzneimittel

je Versicherten/je Versicherter in EUR und Veränderung zum Vorjahr in Prozent
2016 - 2021

Liniendiagramm zeigt die Arzneimittelverordnungen in Millionen Euro und den Wert je Verordnung in Euro von 1992 bis 2021

Arzneimittelverordnungen

Verordnungen in Millionen und Wert je Verordnung in EUR
1992 - 2021

Säulendiagramm zeigt die Entwicklung der gesetzlichen Arzneimittelrabatte in Millionen Euro von 2010 bis 2021

Gesetzliche Arzneimittelrabatte

in Millionen EUR
2010 - 2021

Säulendiagramm zeigt die Mehrwertsteuersätze für Arzneimittel in Europa 2023

Mehrwertsteuersätze für Arzneimittel

in Prozent
2023, EU

Die Tabelle zeigt die Entwicklung der Anzahl der Apotheken in den Bundesländern von 2011 bis 2021

Apotheken

nach Bundesländern
2011 - 2021