
Daten zum Gesundheitswesen: Medizinprodukte
Die Gesundheitsausgaben im Bereich der Medizinprodukte (ohne Investitionsgüter,
Laborausgaben oder Zahnersatz, inklusive Händlermargen) betrugen in Deutschland im Jahr 2018 insgesamt rund 36 Milliarden Euro (Quelle: Gesundheitsausgabenbericht 2018 des Statistischen Bundesamtes vom 12. Mai 2020). Davon entfallen auf Hilfsmittel (alle
Ausgabenträger) 19,8 Milliarden Euro (Vorjahr 19,4 Milliarden Euro) und auf den sonstigen medizinischen Bedarf 15,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 14,8 Milliarden Euro). Hinzu kommen rund eine Milliarde Euro für den Verbandmittelbereich, der statistisch unter Arzneimitteln erfasst ist.
Der Ausgabenanteil der Gesetzlichen Krankenversicherung an den Ausgaben für
Medizinprodukte liegt bei rund 23 Milliarden Euro (rund 64 Prozent). Für Hilfsmittel hat die GKV 8,8 Milliarden Euro aufgewendet, für den sonstigen medizinischen Bedarf 13,2 Milliarden Euro. Hinzu kommt der Verbandmittelbereich (unter "Arzneimitteln" erfasst).
Weitere Themen aus dem Bereich "Versorgung":
Ausgaben | Krankenhausbehandlung | Ärztliche Behandlung | Zahnärztliche Behandlung | Arzneimittel | Heil- und Hilfsmittel | Organspende | Zuzahlungen/Belastungsgrenzen

Bitte beachten Sie die Urheberrechtshinweise zu den Basisdaten.