 
Gestalten wir sie oder gestaltet sie uns?
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet Chancen für Diagnostik, Therapie und Forschung. Gleichzeitig ergeben sich neue Herausforderungen mit Blick auf methodische, medizinische und finanzielle Folgen. Bereits heute können unzählige Patientendaten und Informationen gesammelt und gespeichert werden. Daten von enormer Bandbreite, die mit hoher Geschwindigkeit generiert und transferiert werden können. Aber wer bestimmt deren Mehrwert? Und wer stellt ihre Qualität sicher?
Mit seinem Zukunftsforum griff der vdek am 25.04.2018 die aktuelle Diskussion um Big Data auf und fragte nach dem Nutzen für den Patienten. Diskutiert wurden klinische Anwendungen, die schon heute in der Versorgung einen festen Platz haben, und zukünftige Konzepte in einer digitalen Gesundheitsversorgung.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Gesunde Lebenswelten – Ein Angebot der Ersatzkassen
Gesunde Lebenswelten – Ein Angebot der Ersatzkassen Landesbasisfallwerte 2025
Landesbasisfallwerte 2025 ICF – Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
ICF – Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätze 2025
Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätze 2025 Heilmittelversorgung – Verträge und Vergütungen
Heilmittelversorgung – Verträge und Vergütungen