Pressemitteilungen und Kurzstatements 2010
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) und gemeinsame Pressemitteilungen der "Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene und anderen Organisationen" sowie Kurzstatements zu aktuellen Themen aus dem Jahr 2010.
vdek warnt vor Lockangeboten der privaten Krankenversicherung
Zu den Vorschlägen von Jens Spahn nach Abschaffung des Vier-Bett-Zimmers in Krankenhäusern erklärt Thomas Ballast, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek):
Demografische Entwicklung als Chance betrachten
vdek: Gesetzliche Pflegekassen wollen gemeinsame Prüfteams mit der PKV
Pläne des Arbeitsministeriums zu ALG II-Empfängern inakzeptabel
Christian Zahn: Charakter der sozialen Pflegeversicherung muss erhalten bleiben
GKV: Die bessere Wahl
Bei Herstellerrabatten Mehrwertsteuer berücksichtigen!
Zahnärztliche Versorgung für Ersatzkassen-Patienten gesichert
Anlässlich der Anhörung zum GKV-Finanzierungsgesetz im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages am 25. Oktober 2010 erklärt Thomas Ballast, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek):
Demografische Entwicklung als gesellschaftliche Herausforderung
Sozialausgleich nachjustieren - Keine weiteren Geschenke an PKV - Arbeitgeber nicht aus der Verantwortung entlassen
vdek: Streiks der Hausärzte nicht akzeptabel
Zu den bundesweiten Protesten und Praxisschließungen der Hausärzte und ihrer Verbände erklärte Thomas Ballast, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek):
Finanzverlust der GKV durch erleichterten Wechsel in die PKV - Rosinenpickerei vermeiden!
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) bringt neues Verbandsmagazin auf den Markt
Internetportal wird von Versicherten positiv angenommen
vdek begrüßt Vorschläge des Bundesministeriums für Gesundheit zur Hausarztversorgung
Demografische Entwicklung als gesellschaftliche Herausforderung
Qualitätsprüfungen im Hilfsmittelbereich
Ballast lädt Hausärzte zu einem konstruktiven Dialog ein
Wettbewerbszentrale bewirkt einstweilige Verfügung gegen PKV-Verband
vdek zu den Vorschlägen der Koalition zur Finanzierung GKV
vdek: Richtig sparen, dann wären weitere Belastungen für Versicherte vermeidbar
Christian Zahn: Einheitsbeitrag hat sich nicht bewährt
Studie zur Vakuumversiegelungstherapie bei chronischen Wunden ausgeschrieben
Sparen muss oberste Priorität haben: keine Tabus
Frühwarnsystem der Ersatzkassen hat nichts mit einzelner Kasse zu tun
vdek und KZBV fordern gerechtere Wettbewerbsbedingungen
vdek zu den Eckpunkten einer Finanzierungsreform
Schritte in die richtige Richtung
Der Countdown läuft: Noch ein Jahr bis zur nächsten Sozialwahl
vdek: Wir brauchen flexible Versorgungskonzepte
Neuregelung der Arzneimittelversorgung
Pflegekassen wollen bei Pflegenoten kurzfristig nachbessern
vdek begrüßt Einsparungen im Arzneimittelbereich
Reformvorschläge ergebnisoffen diskutieren
Sozialer Charakter der GKV muss erhalten bleiben
Gute Entscheidung für die Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
vdek: Pflegenoten sind transparent und richtig berechnet!
Kopfpauschalen keine Alternative zum beitragsfinanzierten System
Qualität fördern heißt: Gutes Geld für gute Leistung
Krankenkassen verschweigen keine Einnahmen durch Rabattverträge
Transparenz in der Pflege schreitet voran
Zusatzbeiträge sind in der GKV nicht mehr zu vermeiden
Wer von Ärztemangel redet, sollte auch von Überkapazitäten sprechen!
Gute Noten für Kinder- und Jugendrehabilitation der Renten- und Krankenversicherung