Covid-19

Coronavirus – Informationen und Empfehlungen

3D Illustration - Corona Virus

Durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome –
dt.: Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom – Coronavirus 2) breitet sich die Lungenkrankheit COVID-19 (Corona Virus Disease – dt.: Coronavirus-Krankheit – 2019) seit Ende 2019 immer weiter aus. Seit im März 2020 die Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Krankheit als Pandemie und das Robert Koch-Institut das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland als „sehr hoch“ eingestuft haben, sind umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Virenverbreitung erforderlich. Hiervon sind alle Lebensbereiche und besonders das Gesundheitswesen betroffen.

Zahlen zur aktuellen Infektionsverbreitung in Deutschland und weltweit finden Sie unter anderem auf folgenden Seiten:

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungszeitpunkte und zum Teil auch unterschiedlicher Quellen weichen die Zahlen der genannten Seiten voneinander ab.  

Der vdek berichtet hier und auch über Twitter zur Corona-Pandemie hinsichtlich ausgewählter Informationen für die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) sowie für die weiteren GKV-Verbände.

Angebote für die Corona-Schutzimpfung

Kampagnenlogo #HierWirdGeimpft

Nie war es leichter, sich gegen Corona impfen zu lassen. Die Kampagne #HierWirdGeimpft! des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hilft bei der Suche nach einem Impfangebot – mit und ohne Termin. Über eine interaktive Karte finden Bürgerinnen und Bürger Anlaufstellen, Termine von Impfaktionen und alle weiteren Informationen, die für eine Impfung in ihrem Bundesland wichtig sind.

» Zur Webseite von #HierWirdGeimpft!

Ersatzkassen: Informationen und Beratung im Internet und per Telefon
  • TK (0800) 285 85 85
  • KKH (089) 95 00 84 188
  • hkk (0800) 2555-445
  • HEK (0800) 0213213

Informationen zu SARS-CoV-2/COVID-19

Neben den allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus sind auch im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und deren Vertragspartner neue Lösungen erforderlich, damit alle die herausfordernde Situation bestmöglich bewältigen können. Über diese Maßnahmen sowie Einschätzungen und Empfehlungen informieren wir im Folgenden in thematischer Ordnung (oben) und in chronologischer Ordnung (unten).

Corona-Informationen: Thematische Übersicht

Vertragspartner und weitere Themenbereiche

Chronologische Übersicht aktueller Corona-Informationen

Mehr zum Thema

Handhygiene-Flyer „Saubere Hände schützen!“

Handhygiene-Flyer für mehr Patientensicherheit

Anlässlich des 4. „Internationalen Tags der Patientensicherheit“ hat der vdek 2018 einen Flyer zum Thema Handhygiene herausgebracht. Schritt für Schritt wird darin erklärt, wie man sich selber und andere durch richtiges Händewaschen und Händedesinfizieren vor Infekten schützen kann – im Alltag, beim Krankenbesuch in der Klinik oder im Pflegeheim und auch in Pandemie-Zeiten. » Öffnen » Lesen

  1. Cover ersatzkasse magazin, 2. Ausgabe 2020, Titelthema Corona
    ersatzkasse magazin. 2. Ausgabe 2020

    Corona

    Das neuartige Coronavirus beeinflusst das öffentliche Leben und das Gesundheitswesen in einem noch vor Kurzem ungeahnten Ausmaß. Eine Reihe von Schutzmaßnahmen soll einer Überlastung durch die Corona-Krise entgegenwirken. » Lesen

  2. em-3-2020-corona-rettungsschirme
    ersatzkasse magazin. 3. Ausgabe 2020

    Corona-Schutzschirme

    Im Zuge der Corona-Pandemie sind viele Gesetze und Regelungen in Kraft getreten, die das Gesundheitswesen betreffen. Sie sollen die wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Folgen der Coronakrise abmildern. » Lesen

  3. Titelblatt ersatzkasse magazin. 4. Ausgabe 2020
    ersatzkasse magazin. 4. Ausgabe 2020

    Deutsche EU-Ratspräsidentschaft

    Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ist geprägt von Corona. Daneben stehen weitere gesundheitspolitische Themen auf der Agenda, von der Sicherstellung der Arzneimittelversorgung bis hin zur Stärkung der Rolle der Europäischen Union (EU) in der globalen Gesundheit » Lesen

  4. Titelblatt ersatzkasse magazin. 6. Ausgabe 2020
    ersatzkasse magazin. 6. Ausgabe 2020

    Impfungen

    Impfungen zählen zu den wirksamsten Maßnahmen, um Infektionskrankheiten zu verhindern. Große Hoffnungen liegen nun auf den Corona-Impfstoffen, die Vorbereitungen zur Durchführung der Corona-Impfungen laufen auf Hochtouren » Lesen

  5. Titelblatt ersatzkasse magazin 1. Ausgabe 2021
    ersatzkasse magazin. 1. Ausgabe 2021

    Herausforderungen im Wahljahr 2021

    Im Superwahljahr wird die Politik daran gemessen, wie sie die Corona-Pandemie bisher bewältigt hat und welche Zukunftskonzepte es gibt. Handlungsdruck besteht auch bei anderen gesundheitspolitischen Herausforderungen » Lesen